4.00
(1 Bewertung)

Automatisierte Freisteller – KI kombiniert mit Reprotechnik

Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Effizientes Freistellen mit KI und bewährter Reprotechnik (Methode Jäger)
Das Freistellen von Produkten, Objekten und Personen (einschliesslich Haarfreistellern) wird in diesem Workshop behandelt. Dabei wird die Kombination von KI, Reproduktionstechnik und Aktionen in der Stapelverarbeitung von Adobe Photoshop genutzt, um eine enorme Zeitersparnis und Effizienz zu erzielen. Mit dem Wissen aus diesem Kurs können Sie Ihr System so einrichten, dass Sie in Zukunft jedes Mal, wenn Sie Objekte auf Fotos freistellen, Zeit einsparen, die Sie für kreativere Tätigkeiten nutzen können. Automatisieren Sie langweilige Routinearbeiten und lassen Sie KI und Photoshop Aktionen für sich schuften?

Aktionen
Im Workshop lernen Sie, Aktionen eigenständig zu erstellen und je nach Objektart gezielt einzusetzen. Dabei können Sie individuelle Schritte festlegen und bei Bedarf unterschiedliche Parameter (mittels «Stopp» in Aktionen) hinzufügen.

Stapelverarbeitung
Die Stapelverarbeitung ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Aufgaben, was Zeit spart und Ressourcen effizient nutzt. Dank der KI-Funktionen in Adobe Photoshop lassen sich Freisteller von Objekten, Produkten und Personen in kürzester Zeit erstellen. Dadurch bleibt mehr Zeit für komplexe, aufwendige Freisteller, die eine zusätzliche Nachbearbeitung erfordern. Fachkräfte können gezielt für spezialisierte Aufgaben eingesetzt werden, während weniger anspruchsvolle Freisteller automatisiert und in hoher Qualität ausgeführt werden.

Auswahlen und Ebenenmasken
Die Bilder werden durch präzise Auswahlen gesichert und mithilfe von Ebenenmasken freigestellt. Dieser nicht-destruktive Ansatz ermöglicht eine einfache und effiziente Nachbearbeitung der freigestellten Objekte.

Mehr anzeigen

Was werde ich lernen?

  • Selbstständig Aktionen zu erstellen, für Produktfotos- und Haar-Freisteller
  • Das korrigieren von Ebenenmasken anhand des Pinsel-Werkzeuges
  • Wie Sie «Blitzer» an Rändern mit der Gradationskurve korrigieren können
  • Wie Sie Haar-Freisteller noch realistischer hinbekommen mittels Farbdekontaminierung
  • Das alles in gerade einmal 25 Minuten!

Kursinhalt

Automatisierte Freisteller
Als hochpreisiger Standort ist es umso wichtiger, Tools und Arbeitsabläufe zu kennen und richtig einzusetzen, damit man wieder wettbewerbsfähig sein kann. Selbstverständlich mittels Ebenenmasken und nicht-destruktiv.

  • Aktion für Produkt-Freisteller
    07:29
  • Korrekturen in Ebenenmasken mit dem Pinsel-Werkzeug
    04:29
  • Korrigieren von «Blitzern» bei freigestellten Objekten
    03:16
  • Haare automatisiert freistellen
    10:02

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

4.0
Gesamt 1 Bewertung
5
0 Bewertung
4
1 Bewertung
3
0 Bewertung
2
0 Bewertung
1
0 Bewertung
MB
vor 9 Monaten
Der Workshop "KI kombiniert mit Aktionen und Stapelverarbeitung" hat mich als praxisorientierter Einstieg in das Thema vom Freistellen überzeugt. Die Aspekte werden von Peter Jäger in einfacher Sprache praxisnah und auf die Bedürfnisse moderner Bildbearbeitung ausgerichtet vermittelt. Der methodische Ansatz ist ebenso wertvoll für die professionelle Bildbearbeitung wie auch für Einsteiger/innen.

Insgesamt bietet dieser Workshop eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit den neusten Entwicklungen von Adobe Photoshop vertraut zu machen, ohne dabei bewährte Techniken zu vernachlässigen.

Mit Dokumaster Ihre Lernziele neu definieren.
Dokumaster ist eine Dienstleistung der
pro2media gmbh.

Möchtest du Push-Benachrichtigungen für alle wichtigen Aktivitäten vor Ort erhalten?

Zentrum für Datenschutzpräferenzen